Dr. Becker Patientenforum
 
    •  
      • Seite:
      • 1
    • Dr Becker Forum 09.12.2010, 17:18
      • Ronny W
      • 09.12.2010, 17:18     #42
      An hexmex:

      Habe ich gerade im Netz gefunden:

      Terrainkurwege in Norden-Norddeich

      Terrainkurwege bedeuten dosiertes und kurmäßiges Gehen in natürlicher Landschaft und im heilenden Klima Norden-Norddeichs.

      Die hier abgedruckten Informationen helfen Ihnen, je nach Leistungsniveau und Indikation den für Sie passenden Weg zu finden.

      Sie müssen dabei nicht am Startpunkt gegenüber der Tourist Information beginnen: Alle Wege sind Rundwege und führen Sie nach der angegebenen Distanz wieder zurück zu Ihrem individuellen Ausgangspunkt.

      TW1: Kurparkrunde
      Länge: 1,5 km, Niveau: sehr leicht
      Orthopädie, Innere Medizin, Herz-Kreislauf
      Kurze Strecke, geeignet für Personen mit leichten Einschränkungen im orthopädischen Bereich (Gehstützen und Rollatoren können eingesetzt werden), viele Bänke zum Ausruhen.

      TW2: Rund um Norddeich
      Länge: 3,9 km, Niveau: leicht
      Orthopädie, Innere Medizin, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf
      Diese Rundtour führt durch der Ort, aber auchg eine lange Strecke am Deich entlang. Geeignet für Walking/Nordic Walking.

      TW 3 (geplant): rund um den Polder
      Länge: 4,5 km, Niveau: mittelschwer
      Orthopädie, Innere Medizin, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf, Dermatologie
      Der Hauptteil des Weges verläuft an Strand und Deich, daher sehr gut für Personen mit Atemwegserkrankungen.
      Kaum Autoverkehr, guter Überblick über Strand und Bademöglichkeiten.

      TW 4: Yachthafenrunde
      Länge: 5,2 km, Niveau: mittelschwer
      Orthopädie, Innere Medizin, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf, Dermatologie
      Eine lange Strecke direkt an Wasserlinie, Strand und Deich, gut geeignet für Personen mit Atemwegserkrankungen.
      Gute Sicht auf Fähranleger, Fähren und anderen Hafenverkehr. Geeignet für
      Walking/Nordic Walking, Ausdauertraining.

      TW 5: rund durch den Hafen
      Länge: 6,1 km, Niveau: mittelschwer
      Orthopädie, Innere Medizin, Herz-Kreislauf
      Abwechslungsreiche Strecke mit verschiedenen Hafenanlagen, Weg auf dem Deich. Aufgrund der Streckenlänge geeignet für Ausdauertraining.

      TW 6: Marsch und mehr
      Länge: 7,8 km, Niveau: anspruchsvoll
      Orthopädie, Innere Medizin, Herz-Kreislauf
      Großer Teil des Weges führt durch Felder, Einblick in Natur und Landwirtschaft. Teilweise unebene Wege, aufgrund der Streckenlänge wird eine gewisse Kondition vorausgesetzt.

      TW 7: Zweihäfentour
      Länge: 16,8 km, Niveau: sehr anspruchsvoll
      Orthopädie, Innere Medizin, Herz-Kreislauf
      Geeignet für Walking/Nordic Walking/Fahrradtouren. Sehr abwechslungsreiche Strecke, die durch Norden und Norddeich führt. Aufgrund der Länge wird eine gewisse Kondition vorausgesetzt. Untergrund: Straße, Naturweg, Pflasterwege, teilweise leicht uneben. Beitrag von: Frank Windmann (Moderator) am 25.09.2010 | 10:33 Uhr


      Moin Herr Vossen,
      danke für die Info. Musste jetzt doch mal über meine eigenen Fragen schmunzeln. Dass es keinen Steig im platten Land gibt ist eigentlich klar und das Querfeldeinlaufen an der Küste endet ganz schnell an einem der vielen Priele. War zwar als junges Mädchen gut im Weitsprung, aber heut' brech' ich mir lieber nicht die Knochen (im letzten Jahr das hat gereicht).
      Wattenmeer - genau, ich wollte ja schon immer mal ne Wattwanderung mit machen. Aber meinen Drachen lass ich doch lieber zu Hause - a) passt der eh nicht in den Koffer, b) gibt es die Stabstärke nicht mehr, sodass er, falls ich 'ne Bruchlandung mache, komplett neue Stäbe bräuchte (Schnüre auch) und c) ist es dann doch schon sehr spät im Jahr.
      Und eigentlich wollte ich ja in Kur - um auch mal nix zu tun ... grins.
      Na dann, bis in drei Wochen.
      LG A.
      Beitrag von: hexmex am 21.09.2010 | 22:48 Uhr


      Hallo hexmex,
      einen Lenkdrachen mitzunehmen. wenn sie an die Küste fahren, lohnt sich immer. Das Wetter im Oktober kann auch sehr schön sein. Nur Regen stört uns Drachenflieger. Zum Glück trocknet auch alles schnell ab. Also, Drachen in die Tasche, dann sehen wir uns warscheinlich auf der Drachen-Wiese direkt vor der Klinik.
      Bei den Wanderwegen wird es schwieriger. Einen "Steig" gibt es so nicht. Auch ungeteerte Wege oder nicht gepflasterte Wege sind eher Mangelware. Den Rothaarsteig kenne ich, aber so ein großes Waldgebiet.....!
      Trotzdem lädt die Landschaft hier zu langen Wanderungen oder Spaziergängen ein.
      Außerdem haben wir ja auch das Wattenmeer!!!
      Wir freuen uns auf sie!
      Viele Grüße von
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 17.09.2010 | 11:06 Uhr


      Zu diesem Thema wird Ihnen in Kürze bestimmt unser "Drachen"-Spezialist Hr Vossen schreiben.

      Wg den Wanderstrecken müsste ich mich schlau fragen, aber eigentlich gibt es schon einige offizielle Wanderwege in unserer Umgebung...
      Beitrag von: Frank Windmann (Moderator) am 10.09.2010 | 19:44 Uhr


      Moin nach Norddeich,

      wollte ursprünglich mit dem Auto zur Kur hochkommen und Fahrrad, Nordic Walking-Stöcke und Lenkdrachen mitnehmen.
      Nun ist meine Anreise erst Mitte Oktober, d.h. Fahrrad bleibt daheim und Auto auch. Meine Frage: Lohnt es sich wettermäßig überhaupt noch, Stöcke und Drachen per Bahn nebst Gepäck mitzuschleppen?

      Und gibt es bei euch auch nicht geteerte oder asphaltierte Wanderstrecken von plus/minus 10 km (so wie bei uns der Westerwald- oder Rothaarsteig)?

      Gruß aus dem Westerwald Beitrag von: hexmex am 09.09.2010 | 23:22 Uhr
      Hallo "SV"! Bin platt wegen der schnellen Antworten. Vielen Dank! Auch für's Daumen drücken zwecks Zimmer mit Meerblick!!!!
      beate
      Beitrag von: Beate am 26.05.2010 | 19:20 Uhr


      Hallo Beate oder besser Moin!!

      Es gibt zwei gute Fahrradhändler in Norden:

      Fietsenmoaker
      Am Markt, 26506 Norden (nicht zu verfehlen)
      Tel. 1 58 10

      und

      Thedinga
      Osterstrasse 144, auch in Norden
      Tel. 1 22 42

      In Norddeich selbst gibt es eine Reihe Fahrradvermietungen, die wohl auch helfen könnten.
      Ich hoffe, die Informationen waren hilfreich.
      Also dann bis nächste Woche.
      Viele Grüße
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 26.05.2010 | 12:14 Uhr


      Bringe nächste Woche mein Fahrrad mit. Kann mir jemand Tipps geben, wo ich es auf den neuesten Stand bringen lassen kann (evtl. neue Reifen etc.)?
      Danke und Gruß aus Süddeutschland
      Beate
      Beitrag von: Beate am 26.05.2010 | 10:21 Uhr


      Hallo,
      wir haben unsere Fahrräder mitgebracht und würden von hier aus gerne an den Wochenenden Touren unternehmen.
      Wer kann uns dazu ein paar Tips geben?
      Danke im Voraus! Beitrag von: an.jo.peter am 08.05.2010 | 09:57 Uhr
      Auf jeden Fall ist dieses möglich-meines Wissens ist die nächste Tennisanlage ca 2-3 Km entfernt. In Norddeich selber kenne ich (spiele selber ) keine Anlage, aber in Norden gibt es mind 2 Tennisclubs.

      Also-bringen Sie ihre Schläger ruhig mit...

      MfG

      Frank W.
      Beitrag von: Frank Windmann (Moderator) am 29.04.2010 | 08:17 Uhr


      Hallo,
      wir kommen nächte Woche zur Reha. Ist es möglich in der Nähe Tennis zu spielen, in der Halle oder auf Freiplätzen?
      Grüße aus dem Schwarzwald Beitrag von: an.jo.peter am 28.04.2010 | 20:26 Uhr
      Neues von der Drachenwiese!!
      Es tut sich was. Der Himmel ist teilweise richtig bunt, emsiges Treiben auf der Wiese, glückliche Gesichter, Sonnenschein u.v.m. Nur die Temperatur will noch nicht so richtig.
      Alles in allem: Es ist wieder Drachenzeit. Also raus auf die Wiese und den Himmel verschönern.
      Übrigens: Vom 13.5. (Vatertag) bis zum 16.5.10 findet hier direkt auf der Drachenwiese vor unserer Klinik das Drachenfest statt. Am Samstag beginnt dann in den Abendstunden die Nachtflugshow. Sollte man und frau gesehen haben. Auch für die Kids ist gesorgt.
      Es erwartet sie ein rundum buntes Programm.
      Bin dabei, sie auch?
      Windige Grüße,
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 16.04.2010 | 19:19 Uhr


      @hexeLeider fordert uns die Rentenversicherung auf, während der Öffnungszeiten eine Aufsichtsperson zu stellen. Der Personaleinsatz ist jedoch logistisch und wirtschaftlich begrenzt, daher können wir im Augenblick nur die zur Verfügung stehenden Zeiten anbieten. Wir nehmen diesen und auch Vorschläge Ihrer anderen Beiträge auf, um sie bei der Planung der Klnikerweiterung einzubeziehen.
      Beitrag von: Rocco La Rocca (Moderator) am 22.02.2010 | 13:20 Uhr


      Großes Lob an das Team im MTT. Hier sind immer alle gut drauf, lachen und sorgen so dafür, dass bei einem selbst schnell Sorgen und schlechte Laune verschwinden - zumindest so lange man am MTT ist. Schade ist, dass der Raum nur sehr begrenzt zur Verfügung steht. Vor allem die Abende könnte man z., B. im MTT kurzweiliger und weniger einsam sein lassen. Fitte Patienten brauchen auch nicht zwingend eine Aufsicht in diesem Raum. Beitrag von: hexe am 20.02.2010 | 17:37 Uhr


      Zur Freizeitgestaltung ist Sport ein wichtiger Bestandteil, der weit über Laufen oder Tennisspielen hinausgehen kann. Neben der Gesundheit und der Fitness dient Sport natürlich auch dem Spaß. Hier ist der richtige Ort, an dem Sie diese Themen diskutieren können.
      Beitrag von: Roland (Moderator) am 10.02.2010 | 07:02 Uhr


      Dem kann ich mich nur anschließen. Man ist nicht nur gespannt, was ein andere Therapeut macht sondern auch auf die unterschiedlichen Übungen beim gleichen Therapeuten. Es macht mir große Freude auch in völlig neue Kurse mal reinschnuppern zu dürfen und bin auch über die Vielzahl an Kursen/Therapien positiv überrascht und es war wirklich noch nie langweilig oder "blöd". Und alle sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Großes Lob an alle!
      Beitrag von: SMD am 23.01.2010 | 21:21 Uhr


      Hallo,

      ich bin sehr gut an den Trainingsgeräten und beim Stickwalking eingewiesen worden!

      Schön wäre die Möglichkeit die Stickwalkingstöcke für eine Pfandgebühr über das Wochenende ausleihen zu können.

      Dass die "Mukibude" nur im 14tägigen Rythmus am Samstag geöffnet ist, bedeutet bei einem dreiwöchigen Aufenthalt ungünstigerweise -wie bei mir- eine einmalige Nutzungsmöglichkeit! Kann das, zumindest in der kalten Jahrszeit, nicht auf wöchentlich erweitert werden?

      MfG
      Beitrag von: stockmann am 23.01.2010 | 19:25 Uhr


      Ich finde es toll, dass es durch die Therapeutenvielzahl nie langweilig wird, im Bewegungsbad sowie auch in der AHB Hockergruppe.
      Beitrag von: Deichschaf am 19.01.2010 | 16:08 Uhr


      Hallo Corinna,

      also ich finde die "grosse" Walking-Runde perfekt. Sie beginnt oben am Deich bei der Klinik, links runter bis zu den Fahrradständern, dann Richtung Meer, dann rechts Richtung Hafen bis zur Landzunge, durch den Yachthafen und von dort wieder auf den Deich. Wenn ich mich nicht irre sind das ca. 3 km. Aber wie Frau Remmers schon sagt: Frau Mumme oder Herr Zander kennen sich bestens aus. Wenn Sie einen der beiden sehen, richten Sie ihnen bitte schöne Grüsse von Frau Becker aus.

      Liebe Grüsse und ein schönes WE

      Inge Becker
      Beitrag von: witch am 16.01.2010 | 21:10 Uhr


      Bitte fragen Sie Montag im MTT Raum Herrn Zander oder Frau Mumme, die kennen sich bezüglich der Rennstrecken hier perfekt aus
      Beitrag von: Uta Remmers (Moderator) am 16.01.2010 | 19:27 Uhr


      Kennt einer eine empfehlenswerte Laufstrecke zum Joggen? Meine übliche Distanz sind so zwischen drei und fünf Kilometern. Ich würde mich über einen kurzen Hinweis sehr freuen. LG C.
      Beitrag von: Corinna am 16.01.2010 | 16:23 Uhr


      Hallo Zicke07,
      wir (Hort) haben auch Drachen, mit denen Kinder sehr gut zurecht kommen. Die sind sehr simpel gehalten, es dürfte also kein Problem darstellen, einen solchen Drachen in die Luft zu bekommen. Voraussetzung ist natürlich genügend Wind
      Bei Interesse uns einfach mal danach fragen.
      Gruß
      Beitrag von: Torsten Grensemann (Moderator) am 28.12.2009 | 19:42 Uhr


      Hallo Zicke07,
      das Ausleihen beschränkt sich wohl nur auf den Drachen. Aber sprechen sie die Drachenflieger auf der Wiese an. In aller Regel sind das hilfsbereite Leute. Sie geben bestimmt Starthilfe. Suchen sie nach solchen, die sicher fliegen können.
      Viel Erfolg und viel Spaß!!!
      Windige Grüße
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 28.12.2009 | 13:25 Uhr


      Beitrag von Zicke07 vom Moderator gelöscht.
      kann ich mir da auch einen ausleihen der mir und meinem sebastian( 4jahre) zeigt wie das eigentlich geht?? wir können das leider nicht
      Beitrag von: Zicke07 am 27.12.2009 | 21:42 Uhr


      An alle, die gerne mal einen Drachen steigen lassen, aber nicht gleich kaufen, möchten: im Hort sind welche vorhanden, die wir gegen Pfand gerne verleihen!
      Beitrag von: Torsten Grensemann (Moderator) am 27.12.2009 | 20:47 Uhr


      Na ja, hier schreibe ich als Moderator mehr als sonstwer. Aber ich kann es keinem nachsehen. Bei dem Wetter ist es warlich keine Freude Drachen zu fliegen. Außerdem wird es schon so früh dunkel.
      Ich frage mich, ob ich es nicht schon verlernt habe )).
      Ab dem Frühjahr wird es wieder besser!! Ich kann warten!
      Sollte übrigens das Wetter mitspielen, wird es am 31.12.09 ein Silvester-Flyout auf der Drachenwiese geben, so ca. 14.00-15.00 Uhr. Alle Drachenflieger und Zuschauer sind herzlich willkommen.
      Windige Grüße
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 08.12.2009 | 16:04 Uhr


      Mein Sohn Jonathan kam hier auch in den Genuss am Bogenschießen teilnehmen zu dürfen. Finde es echt Klasse, da dort nicht nur der Umgang mit Pfeil und Bogen eine Rolle spielt, sondern auch die richtige Körperhaltung und Kondition trainiert wird. Meinerseits großes Lob an den Herrn Aulbach!!! Beitrag von: Riese am 03.12.2009 | 21:41 Uhr
      Findet immer Dienstag Abends statt. Sie müssten sich dann bitte in eine Anmeldeliste,welche an der Rezeption hinterlegt ist, eintragen.
      MfG

      FW
      Beitrag von: Frank Windmann (Moderator) am 02.12.2009 | 15:10 Uhr


      Wo genau gibt's das denn? Das Bogenschießen? Beitrag von: Corinna am 02.12.2009 | 12:24 Uhr
      Hallo, leihen kann man Lenkdrachen eigentlich nicht. Aber einfach mal die Flieger auf der Wiese ansprechen, ob man es mal probieren darf. Aber Vorsicht: Zur Zeit bläst kein Anfängerwind.
      Noch was: Wer einmal Spaß mit einem Lenkdrachen hatte, der wird ganz schnell mit dem Drachenvirus infiziert. Ich kenn das...
      Drachen fliegen übrigens auch im Binnenland sehr schön..
      Windige Grüße
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 28.11.2009 | 09:13 Uhr


      Ich habe gestern beim Training der jungen Bogenschützen zusehen dürfen und muss sagen, dass ich sehr beeindruckt war wie gut der Umgang mit den Jugendlichen ablief. Leider ist das Einstiegsalter bei acht Jahren, denn mein fünfjähriger hätte gerne mitgemacht. Es wurde mir aber sehr gut erklärt, warum das Eintrittsalter so gewählt wurde. Zur Förderung der Konzentration, der Haltung bzw. körperlichen Fitness ist es absolut zu empfehlen und die Jugendlichen bekommen auch die Verantwortung und das Gruppengefühl hervorragend vermittelt. Beitrag von: buentgens am 26.11.2009 | 20:30 Uhr
      Kann man sich denn irgendwo einen Lenkdrachen leihen? Ganz ehrlich: Wenn ich den kaufe, habe ich einmal Spaß und dann kommt der höchstwahrscheinlich in die Ecke...
      Beitrag von: Corinna am 26.11.2009 | 20:22 Uhr


      Aber Vorsicht, denn die Trennwände der einzelnen Kammern könnten bei einer zu harten Landung duch den Druck platzen!!
      SV Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 25.11.2009 | 17:28 Uhr
      Den Drachenladen kann ich nur weiterempfehlen, wir haben dort einen Lenkdrachen gekauft. Die Beratung war kurz und gut ;O). Meine Tochter ist schon ganz begeistert geflogen und das Beste ist, der Drachen hat keine Stangen, die zerbrechen, wenn er mal auf den Boden kracht. SUPER Beitrag von: Berteau am 23.11.2009 | 21:29 Uhr
      Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich eine Teilnahme im von der Klinik angebotenen Bogenschießen. Macht viel Spaß, fördert Geschicklichkeit und den Körper. Habe bis jetzt sehr gutes Feedback bekommen
      Beitrag von: Frank Windmann (Moderator) am 22.11.2009 | 20:11 Uhr


      Hallo,
      ab 20,-bis 25,- Euro gibt es gute Lenkdrachen. Bei den Produkten vom Discounter scheitert vieles an den Schnüren, Finger weg, es kommt häufig genug zu Frust.
      Preiswerte Drachen gibt es z.B. im Drachenladen um die Ecke, keine 5 Gehminuten von der Klinik entfernt in Richtung Westen. Große Auswahl (Einleiner, Lenkrachen, Powerkites u.v.m.), Ersatzteile und Zubehör plus Beratung.
      Viel Spaß beim Aussuchen!
      Windige Grüße
      SV
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 22.11.2009 | 14:00 Uhr


      Hallo,
      was kostet denn so ein Drachen? Spaß macht das ja nur, wenn man einen guten Lenkdrachen hat. Wo bekommt man den her?
      VG
      C.
      Beitrag von: Corinna am 22.11.2009 | 12:18 Uhr


      Hallo an alle Drachenfreunde!
      Dieses Thema beschäftigt sich mit einer reizvollen Sportart, die Bewegung und Ästhetik verbindet.
      Also wetterfest anziehen und raus auf die Wiese!
      Windige Grüße
      Vossen
      Beitrag von: Stefan Vossen (Moderator) am 22.11.2009 | 09:33 Uhr
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    • Dr Becker Forum 27.04.2011, 14:02
      • Ronny W
      • 27.04.2011, 14:02     #387
      Heute ist mein Fragetag

      Auf der Klinik Homepage habe ich gelesen, dass man im Physiobereich eine Sport-Leistungsanalyse machen lassen kann. Ist das noch aktuell? Wenn ja, muss man sich lange im voraus dafür anmelden, oder geht das auch noch vor Ort bzw. relativ spontan?
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    • Dr Becker Forum 27.04.2011, 20:25
      • Ronny W
      • 27.04.2011, 20:25     #397
      Himbeerbrause schrieb:
      Heute ist mein Fragetag

      Auf der Klinik Homepage habe ich gelesen, dass man im Physiobereich eine Sport-Leistungsanalyse machen lassen kann. Ist das noch aktuell? Wenn ja, muss man sich lange im voraus dafür anmelden, oder geht das auch noch vor Ort bzw. relativ spontan?


      Ui, da möchte ich bitte auf Fr Remmers als Leiterin der Physioabteilung verweisen..
      Sie wird sich bestimmt bald melden;)

      Frank

      PS-zu den Fragen:

      Nur los- Fragen beleben dieses Forum!
      Schreiben Sie gerne drauf los... Danke:)
    • Letzte Änderung: 14 Jahre her
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    • Dr Becker Forum 28.04.2011, 06:55
      • Uta Remmers
      • 28.04.2011, 06:55     #404
      Hallo Himbeerbrause, hallo Frank,
      die Sportleistungsanalyse ist ein "Selbstzahlerangebot" der Klinik. Ein Arzt und eine Mitarbeiterin aus der Diagnostik testen Sie auf dem Laufband hinsichtlich Ihres Trainingszustandes bis zur Leistungsgrenze aus. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Sportler, die daraufhin ihr Training einstellen. Wärend der Testung wird ein EKG geschrieben und der Laktatwert im Blut gemessen. Ob das Angebot für Sie in Frage kommt, sollten wir vor Ort klären, das geht auch spontan. Ansprechpartner ist unser Arzt Herr Brandenburg, oder Frau Reismann aus der Diagnostik.
      Schöne Grüße
      Uta Remmers
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    •   - von 2 Forumnutzer
    •  
      • Seite:
      • 1
  • Willkommen im Dr. Becker Forum der Klinik Norddeich
    Willkommen im Dr. Becker Forum der Klinik Norddeich
    Grundsätzliche Informationen zum Dr. Becker Klinikforum
    Grundsätzliche Informationen zum Dr. Becker Klinikforum